News
Februar 2023
2.000 Euro für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
Während unseres Weihnachtsmarktes im Advent letzten Jahres sammelten die Kollegen des ASB Senioren- und Pflegeheims wieder fleißig Spenden für todkranke Kinder und ihre Familien. Für die Senioren waren Speisen und Getränke kostenfrei, von Angehörigen und Besuchern wurde dafür eine kleine Spende erbeten. Zudem verzichtete die Geschäftsführung auf die üblichen Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner. Nach dem Motto „Spende statt Geschenke“ wurde dieses Geld ebenfalls in den Spendentopf getan.
Am Montag, den 6. Februar 2023 war die symbolische Übergabe des Spendenschecks, auf dem die stattliche Summe von 2.000 Euro zu sehen ist. Über diese Spende freut sich Uwe Köhler, seines Zeichens Spendenengel des Kinderhospiz Mitteldeutschland, stellvertretend für die Kinder und ihre Familien sehr. „Davon kann zum Beispiel ein neues Pflegebett oder ein Massagesessel gekauft werden“, so Köhler. Auch wir sind froh, damit wieder einen kleinen Beitrag zur kurzzeitigen Entlastung von Familien mit todkranken Kindern geleistet zu haben.
Wir danken allen Spendern für ihren Beitrag!

Dezember 2022
Leise rieselt der Schnee auf unserem Weihnachtsmarkt
Die letzten Klänge des Posaunenchors sind am Freitag, den 2. Dezember 2022 verhallt und damit ging unsere Weihnachtsmarktwoche zu Ende. In der Nacht gab es noch eine weiße Überraschung von oben, so dass wir wirklich ALLES hatten, was ein Weihnachtsmarkt braucht: Schnee, schön geschmückte Buden, Glühwein, viele Leckereien, Lichter und sogar einen Weihnachtsmann. Den krönenden Abschluss bildeten in der Dämmerung die Frauen und Männer des Posaunenchors, die wunderschön die bekanntesten Weihnachtslieder spielten.
Los ging unser Weihnachtsmarkt bereits am Dienstag, den 29. November. Im Angebot waren Thüringer Roster, Kräppelchen, Fettbrote, Plätzchen, Stollen, Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr. Bei all den Köstlichkeiten wusste man gar nicht, wo man anfangen sollte. Mr. Evergreen spielte an der Drehorgel wunderschöne Weihnachtslieder und erfreute damit so manches Bewohnerherz. Die Stimmung hätte weihnachtlicher nicht sein können. Am folgenden Tag war die Hainspitzer Chorgemeinschaft zu Gast, die mit ihren stimmungsvollen Weihnachtsliedern im Speisesaal wahrlich besinnliche Stimmung verbreitete. Alleinunterhalter Dieter Seiffert war am Donnerstag bei uns und ließ mit einer Mischung aus Weihnachtsliedern und einem bunten Schlagermix die frostigen Temperaturen vergessen. Die Stimmung war überragend - es wurde getanzt, gesungen und gelacht und das alles in schönstem weihnachtlichen Ambiente.
Wir freuen uns, dass wir mit dieser Woche das wichtigste erreicht haben: glückliche Bewohner zu haben! Die vielen strahlenden Augen waren jede Minute Arbeit wert.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei:
- der Gemeinde Bad Klosterlausnitz für´s Stellen der Buden
- dem Heimatverband "Frau Creativ" für ihre Bastelarbeiten
- dem Globusmarkt Hermsdorf und
- der Kreuzapotheke für ihre jeweils großzügige Unterstützung!
Bedanken möchten wir uns aber vor allem bei allen Mitarbeitern, die diese unvergessliche Woche möglich gemacht haben. Viele haben Plätzchen gebacken, Gestecke gebastelt und Preise für das Glücksrad gespendet.



September 2022
Erntedankfest
Am 22. September feierten wir im Speisesaal unser Erntedankfest. Zu Gast war wieder Hartmut Baum, der Akkordeon spielte und herbstliche Lieder sang. Von leise und besinnlich bis hin zu fetziger Musik war alles im Programm.
Zur Verköstigung unserer Bewohner gab es Bier, Radler und Rhabarber- sowie Johannisbeer-Weinschorle. Als Snack gab es passend dazu blaue und weiße Weintrauben. Die Stimmung war super. Eine Bewohnerin hatte am gleichen Tag Geburtstag und bekam vom Künstler ein Ständchen. Alle Anwesenden ließen sie anschließend hoch leben, worüber sie sich riesig gefreut hat.
Die Dekoration war ein echter Hingucker,- hier haben unsere Jungs und Mädels von der Betreuung wieder alles gegeben. Alles, was der Herbst an Farben, Formen und Früchten hergibt, war wunderschön arrangiert.
Juli 2022
Sommer, Sonne, Gute Laune!
Unter diesem Motto startete am 12. Juli 2022 unser 4-tägiges Sommerfest im Senioren- und Pflegeheim „Am Lindenplatz“.
Den Auftakt machten die Kinder der Bienchengruppe des Integrativen Kindergar-tens „Holzlandknirpse“ der AWO in Hermsdorf. Mit ihren beiden Erzieherinnen Jacqueline und Heike boten sie unseren Bewohnern ein tolles Unterhaltungsprogramm. Sie sangen, sagten Gedichte auf und tanzten für unsere Senioren, die sichtlich gerührt waren. Anschließend gab es für alle Kinder als Dankeschön am Eiswagen noch Eis nach Wahl, worüber die Kleinen sichtlich erfreut waren. Natürlich bekamen auch alle Bewohner ein Eis, was bei herrlichstem Sommerwetter auf der Terrasse -mit Schlagermusik im Hintergrund- besonders gut schmeckte. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Erzieherinnen und Kindern der Bienchengruppe für ihren Auftritt und wünschen den neuen Schulanfängern einen guten Start im August!
Die gute Laune war am zweiten Tag Programm bei uns: Musiker Cliff Rößler war zu Gast und heizte den Senioren ordentlich ein. Es wurde getanzt, gesungen, geklatscht und textsicher mitgesungen. Er präsentierte dem gut gelaunten Publikum eine musikalische Zeitreise mit Hits von Roland Kaiser, Udo Jürgens, Heino und vielen mehr.
Die Stimmung war überragend. Lieder wie „Ich war noch niemals in New York“ oder das „Polenmädchen“ verhalfen einigen unseren Bewohnern auf die Beine – da war die Tanzlust größer als die körperliche Eingeschränktheit. Bei optimalem Wetter genossen unsere Senioren unseren zweiten Tag „Sommerfest“ bei Eiskaffee und Eisschokolade und bester Unterhaltung von und mit Cliff Rößler. Ganz herzlichen Dank für diesen tollen Vormittag!!!
Am dritten Tag unserer Sommerwoche wur-den alle Sinne unserer Bewohner ange-sprochen. An zwei verschiedenen Stationen konnten sie riechen, hören, schmecken, fühlen und schauen. Unsere Damen von der Betreuung hatten hierfür verschiedene Kräuter, Blütenblätter und Duftöle bereitgestellt, mit denen die Bewohner unter Anleitung kleine Seifen herstellen konnten. Herausgekommen sind tolle Kreationen!
An der zweiten Station präsentierte „Weltenbummler“ Bodo Steguweit Utensilien aus der ganzen Welt. Angefangen beim Didgeridoo aus Australien, über Kieselsteine aus Kreta sowie Sand aus der Sahara bis hin zu Weihrauch war alles dabei und konnte gerochen, angefasst, gefühlt oder gehört werden. Eine wahre Sinnesreise!
Für alle gab es dazu selbstgemachte Bowle mit Erdbeeren, Pfirsichen und Mandarinen, die sehr lecker war!
Zum krönenden Abschluss unserer Sommer-Sonne-Gute-Laune-Woche gab es heute das Sportfest. An vier Stationen mussten unsere Senioren ihr Können unter Beweis stellen. Ob beim Angeln im Pool, Dosen mit Bällen abwerfen, beim Kegeln oder Becher mittels Wasserspritzen zum Fallen bringen – alle waren mit absolutem Feuereifer dabei! Es wurde gefeiert und viel gelacht, angefeuert und geklatscht. Die Stimmung hätte besser nicht sein können.
Als Highlight gab es dann noch Thüringer Bratwurst vom Holzkohlegrill, die unsere beiden Köche Jan und René von der „Küche mit Herz“ zum Mittag gebraten haben.
Ein ganz großes Lob und Dankeschön gehen an die Mädels und Jungs unserer Betreuung, die wirklich alles gegeben haben, den Bewohnern eine erlebnisreiche Woche zu bescheren. Angefangen bei der Deko, über die kulinarische Versorgung bis hin zur Organisation der einzelnen Programmpunkte an allen Tagen - alles war perfekt! Danke!!!
Mai 2022
Einmal zurück: Seit 79 Tagen herrscht Krieg in der Ukraine und bringt den Menschen unvorstellbares Leid. Jeden von uns erschüttern die täglichen Nachrichten und Bilder aus dem Kriegsgebiet. Wir, der ASB Ortsverein Hermsdorf e.V., haben gemeinsam mit dem ASB Senioren- und Pflegeheim daher am 13. Mai 2022 ein Zeichen gesetzt.
Mit der Friedensfahne vor unserer Einrichtung möchten wir unsere Verbundenheit zeigen. Die Tochter einer Mitarbeiterin brachte ihre Emotionen und Ängste in einem Gedicht zum Ausdruck.Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, unterstützen wir gemeinsam die Ukraine Nothilfe des ASB Bundesverbandes mit einer Spende von 1.000 €.Auch Sie können die Menschen in der Kriegsregion mit Spenden unterstützen: ASB Ukraine Nothilfe
Wir alle wünschen uns Frieden!
Dezember 2021
Themenwoche „Weihnachten“
In der Mitte ein Weihnachtsbaum, ringsum schön geschmückte Buden und aus jeder duftet es anders. Dies für unsere Bewohner noch einmal erlebbar zu machen, war Heimleiterin Corinna Schindler ein großer Wunsch. Zusammen mit dem gesamten Team des Pflegeheims wurde eine Themenwoche „Weihnachten“ organisiert, deren zentraler Mittelpunkt ein kleiner Weihnachtsmarkt auf der Terrasse war. Hier gab es Waffeln, Krapfen, Glühwein, Punsch, Kaffee und Kuchen, Plätzchen und Bratwurst vom Rost – alles für unsere Bewohner selbstverständlich kostenfrei.
Die Begeisterung war den Bewohnern anzusehen, so viele leckere Dinge, man konnte sich teilweise gar nicht entscheiden. Zubereitet wurden die Leckereien nach eigenen Rezepten. Die Mitarbeiter haben dafür zu Hause Kuchen und Plätzchen gebacken und an der „Kräuterbude“ stand die Heimleiterin persönlich und verkostete Tees und Brot mit selbstgemachter Kräuterbutter. Nebenher lief klassische Weihnachtsmusik – schöner konnte es nicht sein.
Danke sagen wir allen beteiligten Kollegen, die Plätzchen und Kuchen gebacken haben, Deko gespendet, die Buden betreut und täglich unsere Bewohner chauffiert haben. Danke dem Posaunenchor Hermsdorf, der am Freitagabend auf der Terrasse wunderschöne Weihnachtslieder spielte. Danke an die „Küche mit Herz“ für die Unterstützung an allen Tagen! Ebenso nochmals ein Dankeschön an die Gemeinde Bad Klosterlausnitz für das Stellen der Buden.
Bedanken möchten wir uns auch bei Bewohnern, Angehörigen und Kollegen sowie den Damen von „Frau Creativ“ (Heimatverein Bad Klosterlausnitz) für die vielen Spenden für das „Kinderhospiz Mitteldeutschland“. Nach Auszählung der Spendengelder können wir freudig verkünden, dass in unserer Weihnachts-Themenwoche sage und schreibe 812,70 € zusammengekommen sind. Das ASB Pflegeheim stockte diese Summe auf runde 1.500,- € auf! Dieser Betrag wurde am 16.12.2021 in Form eines symbolischen Schecks dem „Spendenengel“ Uwe Köhler vom Kinderhospiz feierlich übergeben. Wir freuen uns sehr, damit todkranken Kindern und ihren Familien ein wenig geholfen zu haben.